…Schützlingen solche tollen Bilder und Nachrichten bekommen:

Jayden – 1 Jahr ist er nun schon in seinem Zuhause

Nun möchte er euch selbst von seinem neuen Leben erzählen…

„Heute vor einem Jahr war es also soweit. Ich sollte endlich mein ganz eigenes Zuhause bekommen, 1,5 Jahre wartete ich so sehnsüchtig auf diesen Moment. Ich wurde bei Christine und Flo in der Schweiz abgeholt von zwei Menschen. Die gingen mit mir spazieren, streichelten mich und dann durfte ich in ihr Auto springen. Dort bekam ich ein weiches Plätzchen, denn die Fahrt sollte ewig dauern. Aber das hat mir nichts ausgemacht, denn ich liebe Auto fahren. Gegen Mitternacht sind wir dann Zuhause angekommen. Ich wurde schon sehnsüchtig erwartet von der Tochter der beiden Menschen. Nicht lange hat es gedauert, bis ich verstanden hab, dass das mein neues Frauchen sein wird. Ich war sehr aufgeregt, musste die Umgebung und die neuen Menschen und ihre drei Windhunde erstmal kennen lernen. Aber ich habe mich sehr gut in das neue Rudel eingefügt.

11

 

Bald zog ich mit meiner Mami in ihre eigene Wohnung, die von meinem neuen Rudel nur circa 50 km entfernt liegt. So habe ich sie ganz für mich alleine und muss die Aufmerksamkeit nicht teilen. Am Wochenende treffe ich dann oft meine Kumpels.

10

In der Großstadt angekommen, musste ich erstmal viele Dinge kennenlernen, wie Straßenbahnen und die vielen Hunde, die da rum laufen. Das hat mir am Anfang sehr viel Angst gemacht und ich musste jeden einzelnen Hund erstmal ordentlich anknurren und anbellen. Aber mit der Zeit verstand ich, dass ich auch ohne dieses Theater an ihnen vorbei laufen kann. Der ein oder andere wird natürlich immer noch angebellt. 😉 Mittlerweile gehe ich regelmäßig auf die Hundewiese und lerne dort den Umgang mit anderen Hunden. Viele konnte ich schon als Freunde gewinnen, auch wenn ich am Anfang immer erst klären muss, wer der Chef ist. Ich bin schon deutlich relaxter geworden, trotzdem muss ich noch den Maulkorb tragen. Bei kleinen flitzenden Hunden geht dann doch der Jagdtrieb mit mir durch. 😉 Zum Glück wohnen wir nur wenige Minuten zu Fuß an einem großen Naturschutzgebiet, sodass wir immer lange Spaziergänge in der Natur machen können.

Nach einigen Monaten wurde ich dann sogar von der Leine gelassen und ich konnte endlich mal richtig flitzen. Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Rennen. Da ich lange nicht mehr regelmäßig rennen konnte, humpelte ich einige Stunden nach meinen Sprints. Mein Frauchen hat sich schon ganz viele Sorgen um mich gemacht. Ich durfte dann nur kurz rennen und musste dann wieder an die Leine. Das fand ich ziemlich doof, da ich mich am liebsten richtig auspowern wollte. Aber so konnten wir das humpeln verhindern. Mittlerweile hat sich mein Körper wieder daran gewöhnt, sodass ich regelmäßig rennen kann. Ich liebe es, voller Lebensfreude über die Wiesen zu fegen.

9

 

Weihnachten war für mich ein besonderes Highlight. Es haben mich meine ehemaligen Pflegeeltern Christine und Flo mit ihren beiden Pflegehunden besucht. Zusammen machten wir einen schönen gemeinsamen Spaziergang. Und an Heilig Abend gab es natürlich ein Festmahl für mich und ich durfte unterm Christbaum sitzen.

8Ich habe sogar einen Job gefunden; ich bin jetzt nämlich Model. Schaut selbst, ich bin dafür geboren… 😉 Eine entsprechende Entlohnung gibt’s natürlich auch. Ich bekomme ganz viele extra Leckerlies und Streicheleinheiten.

 

 

 

 

4 5 6 7

 

 

Natürlich habe ich den Job nur auf geringfügiger Basis angenommen. Ich bin ja schließlich ein Greyhound in Rente, da darf man sich nicht überanstrengen…  😉

3

 

 

 

 

 

 

 

Letzten Monat waren wir für einen Kurzurlaub an der Nordsee. Da konnte ich mit meinen Freunden am Strand rennen.

2Ich bin schon sehr viel ruhiger geworden im letzten Jahr.

 

 

 

 

 

 

Nun habe ich die Gewissheit, dass ich bis an mein Lebensende bei meinem Frauchen bleiben darf.

Zusammen gehen wir durch dick und dünn… Lange hat es gedauert, aber nun bin ich endlich angekommen….“

1

 

 

 

 

Euer Jayden

Vielen, vielen Dank liebe Luise.

Wir freuen uns dass unser Sorgenkind mit viel Liebe und Geduld ein so toller Greyhound geworden ist!

Teilen:
Lesezeit: 5 min