Diese schönen Bilder von Blake, sendete seine Pflegestelle

heute mit folgenden Worten an uns:

 

Blake nutzt gerne den Garten, um seine Energie bei ein paar flotten Runden loszuwerden,

und danach wird einfach nur noch die Sonne genossen 🙂

 

Auch wenn es noch so schön auf der Pflegestelle ist, Blake wartet trotzdem sehnsüchtig auf sein eigenes Zuhause!

BLAKE1 BLAKE2 BLAKE3

 

 

 

 

 

Teilen:
Lesezeit: 1 min

Wir zitieren aus einem Schreiben von Grey2K USA (http://www.grey2kusa.org/eNEWS/G2K-051316.html),

welches uns am 13. Mai erreichte:

Liebe Freunde,

heute überbringe ich euch fantastischen Neuigkeiten zu unserem Kampf für die Beendigung von Hunderennen. Arizona wurde soeben  der 40. Staat in dem Hunderennen für illegal erklärt wurden. Mit seiner Unterschrift wandelte Gouverneur Doug Ducey  unsere Ächtung von Hunderennen in ein Gesetz um.

Noch besser, der Tuscon Greyhound Park fährt seinen Betrieb bereits runter und wird am 24. Juni das letzte Rennen veranstalten.

Unsere herzlichsten Glückwünsche und unser Dank gelten dem hundeliebhabenden Lobbyisten Michael Preston Green, dem Tuscon Greyhound Park-Beauftragten Michael Racy und allen an der Basis arbeitenden Freiwilligen, die so hart für diesen für die Greyhounds so wundervollen Tag gekämpft haben.

Wir dachten es würde nie geschehen… aber es ist geschehen. Viele Jahre haben Greyhounds auf Arizonas letzter Hunderennbahn, dem Tuscon Greyhound Park gelitten und sind dort gestorben. 1939 war der Grand Canyon Staat einer der ersten, in dem Greyhoundrennen legalisiert wurden. Im Laufe der Jahre wurden fünf Rennbahnen gebaut und betrieben, ab nur der „TGP“ verblieb.

Es war so schlecht dort. Greyhounds wurden in vergitterten, warenhausähnlichen Zwingern Ihrem Siechtum überlassen. Viele trugen Maulkörbe; wie eine Art von doppelter Käfighaltung. Die armen Hunde hatten nur beschränkten Zugang zu Wasser und lebten von einer Diät aus rohem, verdorbenem Fleisch. Es gab kein Spielzeug und keine Unterhaltung. Was für ein schreckliches Leben!

Das Leben der Greyhounds in den TGP Kennels - Foto Pima County, 2016

Das Leben der Greyhounds in den TGP Kennels – Pima County, 2016

Bis zu 700 junge Hunde wurden in übereinander gestapelten Käfigen für bis zu 23 Stunden am Tag gehalten. Und wenn sie zu Rennen rausgelassen wurden, so sahen sich die sanftmütigen Hunde dem Risiko von Verletzungen ausgesetzt und viele starben. Hunde brachen sich die Beine, erlitten Lähmungen, Krampfanfälle, Hitzschläge und mehr – nur damit jemand 2 $ auf sie setzen konnte.

Dankenswerter Weise sind diese Tage fast gezählt. Die verbliebenen Hunde werden sowohl lokal als auch über wartende  Adoptionsgruppen aus Nah und Fern untergebracht. Dies ist das glückliche Ende von dem  wir die letzten zehn Jahre gehofft haben, dass es eintritt und ich möchte mich persönlichen bei Ihnen bedanken, das dieser Erfolg möglich wurde.

Carey M. Theil

Executive Director

GREY2K USA

Teilen:
Lesezeit: 3 min

Spike ist ein junger Saluki -Greyhoundmischling der von seinem Besitzer abgegeben wurde.

Unsere irischen Tierschützer beschreiben ihn als einen ruhigen, anhänglichen und sehr braven Windhund.

Da er katzenverträglich ist konnten wir ihm kurzfristig einen Notplatz bei unserer ehemaligen Pflegestelle

(Pflegestellenversager Annabelle 😉 ) sichern!

 

Vielen Dank an Silvia, das du dem kleinen Schatz die Chance gibst!!!

 

13169924_10209611777719365_899813337_o

SPIKE

Teilen:
Lesezeit: 1 min

Spike ist ein junger Saluki -Greyhoundmischling der von seinem Besitzer abgegeben wurde.

Unsere irischen Tierschützer beschreiben ihn als einen ruhigen, anhänglichen und sehr braven Windhund.

Er ist außerden katzenverträglich!!!

13169924_10209611777719365_899813337_o
STECKBRIEF
Geschlecht Rüde Herkunft Irland
Alter 10 Monate kastriert JA
Rasse Greyhound geimpft JA
Pflegestelle Waldenrath Ankunft ?
Größe Katzen  JA!
Teilen:
Lesezeit: 1 min

Folgende Zeilen erreichten uns heute von Flashs Pflegestelle:

Flash ist nun seit 2 Wochen hier, hat sich sehr schnell eingelebt,

und ist sehr menschenbezogen.

f

Seine Verletzungen sind gut verheilt und sein Fell wächst an diesen Stellen wieder schön nach.

Sein tägliches Bürstenprogram genießt er und ist dabei völlig entspannt.

Er bevorzugt Frauen, selbst die Grey- und Galgamädels findet er toll.

f1
Mit unserer kleinen Greyin Minue ist er ständig zusammen, wo sie ist ist auch Flash.

Treppengehen hat er von alleine gemacht, stubenrein war er
auch vom 1.Tag an.

f3
Flash ist ein ruhiger Grey, er könnte durchaus mit ins Büro genommen werden,

sein Kontakt zu Menschen ist für ihn wichtig.

Sein Futter frisst er ohne zu inhalieren, er verträgt und frisst alles, was er bekommt.

f4
Vor Gewitter hat er keine Angst.

Nächste Woche gibt es einen Check-up
beim Tierarzt.

Ich werde dann weiter von Flash berichten.
Er hat eine Schulterhöhe von 71cm und wiegt ca. 32kg.

Katharina

Ihr möchtet den schönen Flash kennen lernen? Kein Problem!

Meldet euch bei:

ProGreyhound Büro

Heike Pilz und Gabi Wiebking

adoption@progreyhound.de

Telefon: 02841 / 6001350

 

 

Flash ca. 4 Jahre alt,

ist gestern wohlbehalten auf seiner Pflegestelle angekommen.

Näheres zu ihm wenn er sich etwas eingelebt hat.

——-

wartet in Rumänien noch auf seine Ausreise um auf seine Pflegestelle in Diethardt/Rheinland-Pfalz zu ziehen.

12961237_1146479732069793_1955721399965582671_o

 

STECKBRIEF

Geschlecht Rüde Herkunft Rumänien
Alter ca. 4Jahre kastriert JA
Rasse Greyhound geimpft JA
Pflegestelle 56355 Diethardt Ankunft ?
Größe  ? Katzen NEIN

Kontakte für die Adoption

ProGreyhound Büro

Heike Pilz und Gabi Wiebking

adoption@progreyhound.de

Telefon: 02841 / 6001350

 

 

 

 

Teilen:
Lesezeit: 2 min