— UPDATE — 27.03.2016 – Flo (Hop out Tiddles) -Zuhause gesucht!!!

Unser Flöchen geht super an der lockeren Leine und beobachtet ihre Umwelt noch sehr interessiert und oft erstaunt.

Hatte sie doch bisher nie die Gelegenheit Spaziergänge kennen zu lernen.

DSC_1388web

Sie liebt den Kontakt zu Menschen und rückt ganz nah, wenn man sie steichelt. Sie würde sicher umfallen, wenn man sich plötzlich zur Seite bewegen würde.

Wie Marcus liebt sie das Bürsten sehr und genießt die Zeit der Körperpflege.

Flo ist eine freundliche aufgeschlossenen kleine Greydame mit Charme und Ausstrahlung.

DSC_1385web

Sie fährt gerne im Auto mit, ist sie dann doch bei ihren Menschen.

DSC_1394web

Wer möchte dieser kleinen liebenswerten Dame das neue Leben zeigen und ihr ein Sofaplätzchen mit Schmusegarantie anbieten?
Flo wartet sehnsüchtig auf Eure Anrufe!

DSC_1357flo

Flo ist eine lustige aufgeschlossenen Hündin die sehr gut

an der Leine geht,  gerne im Auto mitfährt.

Flo ist auch an Kinder und kleine Hunde gewöhnt.

Hier gab es nie Probleme.

Flo hatte vor 2 Jahren eine Schulterverletzung und konnte somit

nicht weiter am Renngeschäft teilnehmen.

Diese alte Verletzung beeinträchtig sie im normalen Leben nicht,

sie flitzt auch gerne ihre flotten Runden durch den Garten.

Flo hat in Irland schon im Haus gelebt, ist also stubenrein und kennt

die Dinge des Altags schon sehr gut.

Wir erwarten Flo am 19.03.2016

10307169_993447737400993_4573832012183209008_n

STECKBRIEF
Geschlecht Hündin Herkunft Irland
Alter 01.03.2012 kastriert JA
Rasse Greyhound geimpft JA
Pflegestelle  50189 Elsdorf Ankunft  19.03.16
Größe  62 cm Katzen  NEIN
Teilen:
Lesezeit: 2 min

Gestern Morgen, bei Minusgraden, kam Brigitte um unsere neuen Greyhounds abzulichten.

Es war eisig kalt, aber alle Mitwirkenden haben tapfer durchgehalten um die hübschen Jungs ins rechte Licht zu rücken.

Hier je ein Bild – die restlichen Bilder findet ihr auf den Seiten der neuen Greys.

BRP_8136 BRP_8003 BRP_8082 BRP_7912 BRP_7895

 

Liebe Brigitte, vielen herzlichen Dank für diese tollen Bilder!!!

Teilen:
Lesezeit: 1 min

Unsere neuen Greys haben sich schon ganz gut in ihrem „Übergangswohnheim“ eingefunden und bekamen gestern ein erstes Bad.

Da in Irland das Wetter so schlecht war, hatten die Nasen viel Dreck im Fell.

DSC_1321
Nun erstrahlen sie sozusagen „in neuem Glanz“. Alle haben die Prozedur ohne Murren und Knurren über sich ergehen lassen.

Die täglichen Spaziergänge gestalten sich prima, alle Greys laufen perfekt an der Leine – Blake ist anfangs immer sehr aufgeregt und zieht ein wenig. Heute ging er allerdings schon ein bisschen besser an der Leine.

DSC_1337

Alle haben einen gesunden Jagdtrieb, wobei Sparrow der ruhigste von ihnen ist. Er läuft lieber nahe bei seinem Menschen, bleibt manchmal stehen und schaut sich die Umgebung etwas genauer an.
Marcus hingegen läuft sehr freudig voran und findet alles toll!

DSC_1332

Sein Motto lautet: Der Frühling kommt – die neue Welt will erkundet werden!

DSC_1326

Rundum tolle Greyhounds und jeder für sich ein Prachtkerl.

Ihr möchten einen dieser tollen Iren kennen lernen?
Dann ruft schnell an und verabreden Euch mit ihnen, denn sie freuen sich schon sehr auf ein eigenes Zuhause!!!

DSC_1324

Teilen:
Lesezeit: 2 min

IMG_0255

„Seit zwei Wochen ist Brae (Move On Blue/Samson) Mitglied in unserer Familie, und wir könnten nicht glücklicher sein einen Greyhound bei uns zu haben.

Seine sanfte und lustige Art hat unsere Herzen erobert. Er gewöhnt sich langsam ein und scheint die Aufmerksamkeit unserer 3 Töchter zu genießen und sucht sie auch.

Momentan ist er noch ruhig, taut aber langsam auf. Brae geht gerne im Wald spazieren und er hat keine Probleme beim Autofahrten, es scheint ihm sogar zu gefallen.

Auch ist er schon mit ins Büro gegangen – ebenfalls ohne Probleme. Auch mit anderen Hunden aus der Nachbarschaft, unterschiedliche Rassen, kommt er klar, verhält sich ruhig und teilweise interessiert. Was er nicht mag, ist an verkehrsreichen Straßen zu laufen.

Wir sind sehr froh und dankbar, dass er vor uns eine so kompetente Pflegefamilie hatte, die sich liebevoll um ihn gekümmert hat und ihn auf sein neues Leben bei uns toll vorbereitet hat.“

Teilen:
Lesezeit: 2 min

Ein leidiges immer wieder zu Diskussionen führendes Thema:

Der Gartenzaun, sein Sinn und Zweck bei der Greyhoundadoption

 

Wenn man schon lange Jahre Greys und Galgos vermittelt hat, ist der Zaun des Gartens der potenziellen Interessenten ein
oft diskutiertes Thema.
Nicht jeder glaubt unseren Worten, das ein Greyhound locker einen 2 Meter hohen Zaun überwinden könnte. Ist der Zaun offen und hat der Greyhound einen
weiten Blick über die angrenzende Landschaft, so wird er, wenn er Wild auf der Flucht bzw rennen erblickt, seinem großen Jagdtrieb gerecht und ist in der Lage
mit einigen Sätzen (der Greyhound hat innerhalb von 3 Sprüngen auf 50 km beschleunigt) mit Leichtigkeit über den Zaun gesprungen und dem Wild hinterher.
Nicht jeder Greyhound würde das tun – manche sind zu faul dazu -ist man aber hier nachlässig und denkt ein Zaun von 1,20 m würde reichen, weit gefehlt!
Denn dieser Zaun bedeutet keinerlei Anstrengung und ist wie nicht vorhanden für den Grey.

 

Eine Mindesthöhe von 1,80 m inklusive Sichtschutz bei offener Landschaft sind ein absolutes MUSS.

 

Die meisten Greyhounds haben diesen, ihnen angedrillten und angezüchteten, starken Jagdtrieb und sind im Moment,
indem sie das rennende Wild erblicken nicht mehr zu bremsen.
Viele Trainer und schlaue Leute sind daran gescheitert den Greyhound abrufbar zu machen.

 

Auch wenn der Garten klein ist und der Grey quasi kaum Anlauf hat, ist er in der Lage aus dem Stand, dank seiner enormen Muskulatur, die 1,80 m zu überwinden.
Ist es ihm gelungen zu entkommen, können sie sicher sein das er erst anhält wenn er das Wild gestellt hat. Wegen der hohen Geschwindigkeit (über 70km) hat er in kurzer
Zeit eine große Distanz zurück gelegt.
Und da der Greyhound ein Sichtjäger ist, seine Nase kaum oder gar nicht zur Jagd einsetzt, findet er den Weg nach Hause nicht mehr!!!
Kann er sein Zuhause nicht mehr sehen, läuft er planlos durch die Gegend. Auf seiner Fährte zurück laufen kann er nicht.
Das ist auch der Grund dafür, das entlaufene Windhunde nicht mehr wieder gefunden werden.

 

Ein gutes Beispiel ist unser Jayden, er springt aus dem Stand über 2 Meter hoch!!!

 

Sicherlich mag es ein paar Ausnahmen geben, auch wir haben schon Greyhounds vermittelt, die nicht im Traum dran denken würden über einen Zaun zu springen,
das ist aber NICHT die Regel!!!
Wir lernen unsere zu vermittelnden Hunde nicht lange genug kennen, um dahingehend eine klare Aussage treffen zu können.
Da die meisten Greys schon innerhalb von Tagen oder Wochen vermittelt sind.
Auch ist es so das der Greyhound sein wahres ICH erst nach 1/2 bis 1 Jahr zeigt.

Ein sehr schönes Foto zum Thema – hier ein Galgo , der Zaun ist 1,80 Meter hoch.

 

10013559_287680034723703_5927127263189489415_n

 

Ein Greyhound, der größer und stärker bemuskelt ist schafft auch die 2 Meter.

 

Teilen:
Lesezeit: 4 min