Heute erreichte uns der Bericht von Kirsten aus Eitorf, die
Heidi Ende 2015 in ihr Rudel aufgenommen hat.
Ihr Bericht macht allen Mut, die sich für einen Greyhound interessieren:
„Nachdem ich meine Galga Luna am 22.10.2015 aufgrund akuten
Nierenversagens und einer schwer entzündeten Bauspeicheldrüse sehr
unerwartet habe über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen, war
klar, dass das frei gewordene Hundekissen wieder besetzt werden muss.
Diese Entscheidung wurde durch meine Bodidame Daisy forciert, da sie
sich nach Luna’s Tod schnell verändert hat. Sie hat sehr getrauert und aus
dem fröhlichen, mit Leidenschaft nach Mäusen buddelnden
Hundemädchen, wurde zusehends eine eher ängstliche und
zurückhaltende Hündin, die an kaum noch etwas Freude zu haben schien.
ICH war hier leider kein wirklich brauchbarer Ersatz !!! Zwar bin ich
Rudel, aber unter’m Strich eben doch nur ein Mensch 😐
Wer Windhunde liebt und sich mit Tierschutz beschäftigt, kommt an den
Grausamkeiten, die u.a. an Galgos und Greyhounds verübt werden, nicht
vorbei ! Für mich war klar, es wird wieder ein Windhund aus dem
Tierschutz (welche Windhundliebhaber kennen das nicht…..einmal
Windhund, immer Windhund J ). Dieses Mal geben wir einem Greyhound
ein schönes und liebevolles Zuhause.
Also immer wieder die Homepage von ProGreyhound besucht, und da
war sie: Heidi…..KATZENTAUGLICH !!!
Für Greyhounds von der Rennbahn eher ungewöhnlich, für mich aber
absolut vonnöten, da zum Haushalt auch eine alte Perserdame gehört.
Leider gab es bereits einige Interessenten für das Mädel, also hieß es
weiter schauen…wir würden unseren neuen Mitbewohner schon
finden 🙂
Mir war es auch vollkommen egal welche Farbe, ob Hündin oder Rüde, es
hätte auch ein „Dreibein“ sein können oder mit einem anderen Handicap;
ausschlaggebend war, dass meine Daisy sich versteht und meine
inzwischen blinde 18-jährige Katze sicher ist.
Und so kam es: Anruf von Barbara…..Heidi ist „wieder zu
haben“…..Zufall ???
Neeeeee, gibt es nicht !!! Schicksal !!!!
Kontakt mit der Pflegestelle aufgenommen, mit Daisy hingefahren, Heidi
kennen gelernt……die Hunde verstanden sich auf Anhieb super; es lag
ein Greyhound zu meiner Linken, mein Bodimädel zu meiner Rechten, es
gab kein Knurren, kein Rumgezicke, nicht mal bei einem
herunterfallenden Leckerli !!!
Somit war klar: Heidi gehört zu uns !!!…..wahrscheinlich hatte meine
Luna da noch ihre Pfoten im Spiel, damit wir auch die richtige
„Nachfolgerin“ bekommen 😛
Da ich erst ab dem 19.12. Urlaub hatte, hieß es noch 2,5 Wochen
warten. Hier auch nochmal ein ganz dickes Dankeschön an die
Pflegestelle, die sich bereit erklärt hatten, Heidi noch so lange bei sich zu
behalten.
Dann endlich war es soweit und Heidi – zu der für mich der Name so gar
nicht passte – zog bei uns ein 🙂
Der Abschied vom Pflegefrauchen fiel schon ein bisschen schwer, was
man ja auch verstehen kann, denn sechs Wochen lang 24 Stunden täglich
mit denselben Menschen und Hunden, da gewöhnt man sich als Hund ja
schon ein bisschen ein.
Somit wurde die Autofahrt ein wenig unruhig, aber alles im Rahmen und
für mich allein sehr gut händelbar. Ich habe mich mit – nun Freya –
unterhalten, hier und da was vorgesungen ( so als Hund hat man ja echt
keine Chance KL) und so kamen wir wohlbehalten Zuhause an.
Inzwischen sind drei Wochen vergangen und, was soll ich sagen, es ist, als
wäre Freya schon immer bei uns.
Alles war von Beginn an so dermaßen unkompliziert….ich bin jeden Tag
auf’s Neue überrascht und erstaunt ! Egal, ob es das Leben in der für sie
neuen Umgebung war, das Treppen steigen, neue Gerüche, der neue
Tagesablauf, der neue Name, ein neues Frauchen, ein anderer
Hund….alles wird ausnahmslos souverän gemeistert.
Seit einer Woche muss ich nun (leider) wieder arbeiten; das alleine
bleiben hatten wir vorher schon ein paar Mal geübt, allerdings nie so
lange, wie ich an einem Arbeitstag außer Haus bin. Dafür sind 14 Tage
Urlaub und Eingewöhnung dann doch zu kurz…..dachte ich !
Aber weit gefehlt ! Auch das wird gemeinsam mit Daisy ohne Gejammere
und – viel wichtiger – ohne irgendwelche Dummheiten anzustellen
ebenfalls gemeistert.
Auch die beiden Damen vom Gassiservice sind begeistert und haben
Freya genauso schnell ins Herz geschlossen wie Daisy, Milva und ich 🙂
Da das große Mädchen – sie ist ja erst knappe 1 ½ Jahre alt – so fein an
der Leine geht und auch soooooooo lieb ist, fällt das überhaupt nicht
schwer.
Nun habe ich offenbar das große Glück, einen fast komplett angstfreien
Grey adoptiert zu haben. Das Einzige, das bei Freya bis dato noch immer
einen Fluchtreflex auslöst, sind Hunde, die uns bellend entgegen kommen
oder auch sehr quirlige aufgedrehte Hunde. Hier macht sich die doppelte
Sicherung in jedem Fall bezahlt !!
Sind jedoch ein paar Minuten vergangen – in den meisten Fällen kommt
man ja schnell mit anderen Hundehaltern ins Gespräch, wenn man einen
Greyhound an der Leine führt – siegt die Neugier und man macht die
ohnehin schon lange Nase noch ein bisschen länger, um dann auf die
anderen Hunde zuzugehen.
Etliche Hunde aus der Nachbarschaft und näheren Umgebung sind jetzt
bekannt, und da freut sich auch ein Grey über Treffen…..mit vollem
Körpereinsatz, von der Nasen- bis zur Schwanzspitze wird dann aus dem
eleganten Greyhound ein „Wackeldackel“ 🙂
Alles in Allem kann ich sagen: Ich (oder das Schicksal ?) habe alles richtig
gemacht !! 🙂 🙂 🙂
Wenn es nach mir ginge, könnten sich gerne noch ein paar Greys und
Galgos hier tummeln…..aber zum einen wäre mein Vermieter dann
wahrscheinlich „not so amused“, zum anderen ist es auch eine Frage des
Geldes 😥
Zwei Hunde werden es jedoch immer sein !!! JJ
Mein Sofa ist nun leider – wenn ich es genau betrachte eigentlich seit dem
Ankunftstag – nicht mehr mein Sofa. Aber ich stelle fest, dass ich auch gut
in einem bequemen Sessel sitzen kann. Was ich allerdings so gar nicht
hergebe ist mein Bett !!!!
Für Daisy ist das nichts Neues, Freya hat es super schnell begriffen. So
aus menschlichem Ermessen muss ich aber mal sagen, dass ein groooßes
weiches Hundebett mit Lammfell und Kuscheldecke ausgestattet doch
auch was Tolles ist 🙂
Zum Abschluss auch noch ein herzliches Dankeschön an ProGreyhound
für die netten Gespräche, die Unterstützung bei der Adoption und vor
allen Dingen den unermüdlichen Einsatz für die Greyhounds.
Ich wünsche auch für 2016 alles Gute, vor allen Dingen viele erfolgreiche
Vermittlungen dieser wirklich wundervollen und liebenswerten Hunde.
Es folgen noch ein paar Impressionen 🙂
Freya kurz nach der Ankunft am 19.12.2015…das Hundesofa lieben sie alle !!!
Am selben Abend schon (bis zu dem Zeitpunkt) mein Sofa erobert und mit mir gekuschelt
Nur einen Tag später dachte sich meine Daisy wohl „Was die kann,
kann ich auch !!!“ Mein Sofa ist Geschichte – zumindest für mich 😐
Was nicht passt wird passend gemacht !!!
So rum…..
…oder so rum….
…oder auch mal solo
Was heißt denn hier Gumminase und Überbiss ???
Ich muss doch sehr bitten !!!
Das ist purer Greyhound-Charme !!! 🙂 🙂 🙂 „