03.10.2011

GER: Welttierschutztag am 04. Oktober 2011


"Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde."

Franz v. Assisi, 1182 – 1226



Welttierschutztag am 4. Oktober 2011:

Ja zum Tierschutz!
Anlässlich des Welttierschutztages sollten wir uns die Bedeutung unserer Tiere einmal mehr ins Gedächtnis rufen...

Die Nutztiere liefern uns Fleisch, Eier, usw., die Tiere, mit denen wir zusammen leben, bereichern unser Leben durch ihre Anwesenheit, spenden Trost, innere Ruhe und oft das Gefühl, nicht allein zu sein.
Alle Menschen, auch die Politiker, sollen daran erinnert werden, mehr für den Tierschutz zu tun und Tierquälerei zu unterbinden.

Warum ist der Welttierschutztag gerade am 04. Oktober?
Dies hat seinen Grund. Dieser Tag ist der Namenstag von Franz von Assisi, einem heiligen Mönch und einem großen Tierfreund. Franz von Assisi gilt als einer der ersten Tierschützer überhaupt. Seiner Meinung nach sind vor Gott alle Lebewesen – also Menschen, Tiere und Pflanzen – gleich wertvoll und schützenswert.

Wir brauchen die Tiere und die Natur! Schützen wir sie, so gut wir können!