Mangelnde Anmeldungen für Greyhound Rennen führen zu einem Aufruf, Hunde für Rennen zu melden.
Diesen Monat können wir glücklicherweise einen Rückgang bei Greyhound Rennen vermelden.
Direkt von den Seiten des berüchtigten Online-Forums ‘Greyhound nuts’ erging ein dringender Aufruf Hunde für Rennen zu melden.
Es gab letzte Woche Aufrufe, sowohl vom Curraheen Park, als auch von der Limerick Rennbahn als dem zuständigen Rennbüro, in denen gebeten wurde, die Wettkämpfe für das folgende Wochenende zu füllen.
Es ist Zeit, dass Greyhound Rennen enden.
Überraschenderweise sind für das mit 5.000 Euro Preisgeld dotierte Rennen für Greyhound & Petworld A1 (Bg) 525 nicht genügend Anmeldungen eingegangen, obwohl es nur für 36 Rennhunde ausgeschrieben war. Es scheint lächerlich, dass für solch eine hoch dotierte Veranstaltung, mit einer begrenzten Teilnehmerzahl, nicht genügend Greyhounds gefunden werden können. Der Anmeldeschluss wurde bereits auf Mittwochmorgen 10:00 Uhr verlängert. In Verbindung mit dem Greyhound & Petworld Rennen finden weitere Rennen statt.
Der Aufruf von Tom Brett besagte: „Zwei Rennwettbewerbe mit 1.000 Euro Siegprämie sind nichts, woran man so einfach vorbeiläuft und es müssten eigentlich jede Menge Hunde da draußen sein, für die das interessant sein sollte. So, macht schnell und meldet euch bei der Rennbahn in Limerick vor heute Mittag.“
Brett betreibt Greyhound Nuts, einen Online Blog.
Billybob, ein anderer Rennverrückter sagte: „Möglicherweise haben die Leute keine Lust mehr ihre Hunde, nur zum Auffüllen der Starterfelder, gegen die großen Rennställe antreten zu lassen. Die notwendigen Zeiten um die 28,40 schaffen nur wenige Hunde. Eine gewisse Feindseligkeit gegen die größeren Trainer ist offensichtlich.“
Frankie antwortete: „Das ist richtig. Ich habe bisher meine Hunde für solche Rennen angemeldet, selbst wenn ich weiß, dass sie keine Chance auf den Sieg haben. Aber bei Berücksichtigung der Kosten für den Diesel und die Anmeldegebühren bin ich sicher, dass ich das nicht mehr tun werde. Wenn man einen A1 Hund hat, kann der auch ein A1 Rennen gewinnen. Jedes ausgezeichnete Rennen benötigt einen Hund, der unter 29 sec. laufen kann, um zu gewinnen.“
Der Niedergang wurde von Brett weitergehend zusammengefasst: „Eine Menge Leute wollen nicht auf das Erscheinen eines „blauen Mondes“ warten .....auf der anderen Seite werden aber die Preise für die Hunde in der nahen Zukunft steigen, da die Zahl der Geburten rückläufiger sein wird, als von den Rennveranstaltern erwartet.“
GREYHOUNDRENNEN STERBEN …GENAU WIE DIE HUNDE, DIE FÜR DIESE HERHALTEN MÜSSEN
Für die Hunde kann es nicht früh genug passieren …. Bernie Wright AFAR.
• Das Budget für den Bau des neuen Hauptsitzes des Irish Greyhound Board (IGB) in Limerick wurde bereits um mehr als 5 Mio. Euro überschritten, nachdem eine Reihe von normalen Geschäften geplatzt ist. Der von den
Steuerzahlern gestützte IGB (Irish Greyhound Board) hat schwer kämpfen müssen, um die Schulden für die Entwicklung an die Stadt zurückzahlen zu können und die aufgehäuften Schulden bereiten dem Landwirtschaftsministerium, das verantwortlich für die Greyhounds ist, enorme Sorgen. Das IGB hat weitere Schulden in Höhe von 13 Mio. Euro aufnehmen müssen. Dies geschah, um die Rennbahn in Limerick mit einem jährlichen Umsatz von gerade einmal 261.357 $ weiter zu entwickeln. Sechs weitere Rennbahnen sind im Land nun mit Hypotheken belastet.
• Der IGB hat mehr Geld mit nicht schriftlich fixierten Aufträgen in Verbindung mit dem Kauf des Greenpark Stadions verloren.
• Ein MASSENGRAB mit den Überresten von mindestens 7 Renn-Greyhounds wurde in der Gegend von Limerick entdeckt. Die Gardai weiß, wer verantwortlich ist, aber bisher ist keine Anklage erhoben worden.
• Auch die bekannte Webseite der Greyhound Industrie ‘Greyhound nuts’ prahlt damit, dass Kinder die zukünftigen Wettnehmer in der Rennindustrie sind. Sie zitieren ‘Gute Idee, die Kinder sind die zukünftigen Spieler’. Die Kleiderkappenbrigade auf dem Gelände hoffen, dass die Schulkinder ihre kränkelnde Industrie am Leben erhalten werden. Wir denken, dass sie die Tatsache unter den Tisch fallen lassen, dass sie [das IGB] für die Verabreichung von Drogen, das Ertränken, die Verstümmelung, das Verätzen mit Säure, Strangulierung, Aussetzen und unzählige andere Leiden an Tausenden von freundlichen Greyhounds jedes Jahr verantwortlich ist. 25.000 neue Hunde werden jedes Jahr für Rennen gezüchtet. Nur wenige Hunde erreichen ein Alter von 2 bis 3 Jahren. Ein langsamer Hund ist ein toter Hund.
Für mehr Information können Sie Bernie Wright, Pressesprecher von AFAR anrufen: 0872651720
Dazugehörender Link: http://www.afarireland.org
Quelle: http://www.indymedia.ie/article/102328
Übersetzung: Hey W.