Wir zitieren aus folgendem Bericht, der im Januar erschien:
Quelle: https://www.facebook.com/groups/ameurogreyhound/permalink/749288471823239/
Die Greyhound Protection League of New Zealand informiert:
Australien – Gestern kam eine wirklich überraschende Behauptung in den Medien auf. Greyhound Racing Victoria und die lokale Organisation GAP Victoria behaupten, dass es eine größere Nachfrage nach ExRenn-Greyhounds als Haustiere gäbe, als man liefern könnte. Wie bitte?
Sehen Sie hier die Geschichte dazu: http://www.grv.org.au/news/2015/01/12/wanted-greyhounds-pets/
Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, macht es fürwahr Sinn, sich das Ganze etwas genauer anzusehen. So tun wir dies doch auch einmal. Die Grundlage hierfür bildet die Tabelle mit offiziellen Zahlen von der Greyhounds Australasia Webseite:
http://www.galtd.org.au/GreyhoundsAustralasia/index.php…
Ihnen wird aufgefallen sein, dass die letzten Jahre in der Statistik fehlen. Als die Kampagnen zum Schutz der Greyhounds durch Australasian Greyhound Protection begannen, fand die Industrie schnell heraus, dass eine Fortführung der Statistik und die darin enthaltenen Informationen zu ihrem eigenen Schaden sind.
Also, auf welche Informationen warten wir noch? Wir würden gerne erfahren, wie viele Hunde in Victoria geboren wurden, wie viele davon für Rennen registriert und damit einen Rennnamen bekommen haben (was normalerweise im Alter von 1,5 Jahren geschieht – aber natürlich nur für die, die es bis hierhin geschafft haben) und natürlich wie das Verhältnis zu den Zahlen aussieht, die durch GAP vermittelt werden.
Wir lernen von der Statistik, dass im Schnitt in Viktoria jährlich 1.150 Geburten stattfinden. Durchschnittlich besteht jeder Wurf aus 6,43 Welpen. Einige Enthusiasten argumentieren, dass dies zu niedrig angesetzt sei, andere zitieren Beispiele von 10 bis 11 Welpen pro Wurf. Wir denken, dass die genannte Zahl also durchaus realistisch ist (sie kam von Floyd Amphlett, einem bekannten Renn-Journalist und ist die einzige diesbezügliche Information aus der Industrie).
Okay, multipliziert man die Zahl der registrierten Würfe mit der Zahl der durchschnittlichen Welpenanzahl pro Wurf, erhalten wir eine annähernde Zahl von 7.395 Neugeburten in Victoria in jedem Jahr. Dagegen steht die Zahl der Greyhounds, die einen Renn-Namen bekommen und damit für Rennen angemeldet werden.
Wenn als GAP Victoria sagt, dass sie die Rekordzahl von 536 Hunden aus seiner Population von jährlich 7.394 vermittelt hätte, bedeutet dies, dass immer noch jedes Jahr nur in Victoria 6.858 Hunde einfach verschwinden.
Und genau wie in Neuseeland lassen sich die von GAP genannten Zahlen nicht überprüfen.
Wenn jedes Jahr nahezu 7.000 Hunde nur in Victoria einfach verschwinden, wie kann da die Industrie davon sprechen, dass sie keine Hunde mehr zur Vermittlung hätte?
Es mag an der Zeit sein, dass Greyhound Racing Victoria mit diesem “Schwindel” aufhört. Sie vermitteln gerade einmal 7% der jährlichen Population.
Es ist sehr traurig, dass ein paar Leute diesen unehrlichen Artikel lesen werden und denken, dass die Rennindustrie die Wahrheit sagt. Das ist sehr irreleitend.
Hier geht es zu dem irreführenden Bericht: Gesucht: Greyhounds als Haustiere