22.02.2015

AUS: Fernsehbeitrag „Making a Killing“

Nachdem der Fernsehbeitrag „Making a Killing“ am vergangenen Montagabend ausgestrahlt wurde, häufen sich die Reaktionen darauf. Wir geben Ihnen eine inhaltliche Zusammenfassung, da eine Übersetzung aller öffentlichen Reaktionen unseren Informationsrahmen sprengen würde.

Am letzten Montag hat der Fernsehsender ABC in seinem Magazin Four Corners einen Beitrag der Journalistin Caro Meldrum-Hanna ausgestrahlt. Dieser Bericht kann auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=s9w6F2yaoNw angesehen werden.

Bereits am darauf folgenden Dienstag zeigt der Bericht Wirkung. Was bisher kaum für möglich gehalten wurde, scheint nun in greifbarer Nähe, eine juristische Untersuchung der gesamten Hunde-Renn-Industrie, an deren Ende hoffentlich auch das Ende der Industrie steht.

In Filmbeiträgen, die mit versteckter Kamera aufgenommen wurden, zeigt ABC, wie die Greyhounds gehalten und für die Rennen trainiert werden.

In einem schriftlichen Memo an seine Mitglieder, Trainer und Hundebesitzer schreibt Adam Wallish, Geschäftsführer von Greyhound Racing Victoria:
„Machen Sie keine Fehler. Diese Geschichte ist so explosiv und emotional und kann die Zukunft des Sports in dramatischer Weise zerstören“.
Er ermutigt die Beteiligten sich eine Strategie zu überlegen, welche deutlich machen, dass einzelne „schwarze Schafe“ nicht den gesamten Sport diffamieren.

Wie dem auch sei, seit der Ausstrahlung des Fernsehberichtes geht der Schrei der Empörung weiter. Jeden Tag gibt es neue Berichte hierzu und auch die Politik hat nun das Thema der Subventionierung von Tierquälerei auf der Tagesordnung.

Viele Unternehmen, die bisher als Sponsoren von Greyhound- Rennen auftraten, unter anderem Hyundai, Mazda, McDonalds, Century 21, haben umgehend ihre Unterstützung gekündigt oder eine Überprüfung angekündigt. Bekannte australische Sportler, die bisher als „Botschafter“ aufgetreten sind, wollen nicht länger als Aushängeschild dienen.

Hier einige Links zu entsprechenden Berichten:

Nothing can, or should, save the barbaric greyhound industry, writes Rebecca Wilson - www.heraldsun.com.au
Greyhounds suspended in live baiting scandal allowed to resume - www.heraldsun.com.au
Racing and Wagering WA's zero tolerance on live baiting in greyhounds - www.watoday.com.au
Australian Senators: Don't punish people who expose animal cruelty! - www.change.org
Live baiting: Owner Brad Canty says threat of injunction forced Greyhound Racing Victoria to... - www.smh.com.au
Greyhound Racing NSW under pressure to change governance - www.abc.net.au
They do this in the name of ‘sport’. Don’t let them. - www.greyhoundcruelty.com
Greyhound Racing NSW board dismissed amid live baiting scandal - www.abc.net.au
Greyhound racing industry faces fall-out of 4 Corners report into live-baiting - www.abc.net.au
NSW Deputy Premier Troy Grant tells board of Greyhound Racing NSW to resign or be sacked - www.news.com.au
Live-baiting scandal: Ambassador Jonathan Brown quits greyhound promotional role - www.couriermail.com.au
Major sponsor pulls support for greyhound racing in wake of live baiting scandal - www.theage.com.au
Greyhound industry whistleblowers 'intimidated, threatened and ignored' - www.smh.com.au
Ban greyhound racing: the arguments are compelling - www.smh.com.au
Tatts Group CEO Robbie Cooke slams greyhound industry, calls for prosecutions - www.smh.com.au
Queensland legend Reg Kay denies involvement in live-baiting raid - www.australianracinggreyhound.com

Wir danken Nancy A. Mosher von American-European Greyhound Alliance für die Zusammenstellung der Berichte.

Bitte unterstützen Sie die Freunde in Australien

1) Unterstützen Sie die Petition von www.animalsaustralia.org: PETITION to end barbaric ‘live baiting’ cruelty

2) Schreiben Sie einen kurzen, freundlichen Brief (Email) an die unten aufgelisteten Personen, dass Sie über die Behandlung der Greyhounds in der Rennindustrie erschrocken sind und bitten Sie sie, sich einzusetzen:

(a) für die Aussetzung aller Hunderennen, bis eine unabhängige Regulierungsstelle eingerichtet ist
(b) dass die Greyhounds in angemessener Weise auf und außerhalb der Rennbahnen gehalten und versorgt werden
(c) für die Abschaffung aller die spezifischen Eigenschaften der Rasse betreffenden Gesetze (Anmerkung: Greyhounds werden nicht als Haustiere sondern als Nutzvieh in der Gesetzgebung vieler Länder betrachtet und unterliegen daher nicht den sonst geltenden Tierschutzgesetzen)
(d) für die Abschaffung der Selbstverwaltung der Industrie
(e) für den sofortigen Rücktritt der Verantwortlichen, die ihrer Verpflichtung zur sauberen Regulierung nicht nachgekommen sind

Senden Sie eine Email an:

VIC premier: daniel.andrews@parliament.vic.gov.au
VIC minister for agriculture: jaala.pulford@parliament.vic.gov.au
VIC minister for racing: martin.pakula@parliament.vic.gov.au
NSW minister for racing Troy Grant: office@grant.minister.nsw.gov.au
NSW minister for agriculture Katrina Hodgkinson: office@hodgkinson.minister.nsw.gov.au
QLD Premier Annastacia Palaszczuk: premiers.master@premiers.qld.gov.au
QLD Minister for Racing and agricult. Bill Byrne: Rockhampton@parliament.qld.gov.au
QLD minister for agriculture: daff@ministerial.qld.gov.au
ACT Minister for Racing Joy Burch: burch@act.gov.au
ACT Premier Andrew Barr: Barr@act.gov.au
ACT Minister for Agricultue Shane Rattenbury: rattenbury@parliament.act.gov.au
SA premier Jay Weatherill: cheltenham@parliament.sa.gov.au
SA Minister for Agriculture and racing: ministerleonbignell@sa.gov.au
WA premier Colin Barnett: wa-government@dpc.wa.gov.au
WA Minister for Racing : colin.holt@mp.wa.gov.au
WA minister for agriculture: minister.baston@dpc.wa.gov.au
NT Premier Adam Giles: Chief.Minister@nt.gov.au
NT: Minister.Styles@nt.gov.au
NT minister for agriculture: Minister.Westravanholthe@nt.gov.au
Tas premier and minister for racing : jeremy.rockliff@parliament.tas.gov.au

Besuchen Sie auch die Internetseite von Society for the Prevention of Cruelty to Animals: http://www.rspca.org.au/



Quelle: http://www.rspca.org.au/
Übersetzer: Hey W.


Anmerkung zur Übersetzung:
Wir bemühen uns, die Originaltexte nach bestem Wissen und Gewissen sinngemäß zu übersetzen und inhaltlich korrekt wieder zu geben. Wir sind uns bewusst, dass es hierbei durch Interpretationsspielräume zu Fehlern kommen kann und weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die übersetzten Texte keine Gewähr übernehmen können. Es gilt immer der als Übersetzungsgrundlage dienende Originaltext. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, so bitte wir, dies zu entschuldigen und würden uns über einen konstruktiven Korrekturvorschlag an info@progreyhound.de sehr freuen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr ProGreyhound-Team